Aktuelle Meldungen

Flavdrops können Geschmackssinn verderben

Aromatropfen geben langweiligen Shakes oder fade schmeckendem Porridge oft erst Geschmack. Sportfans und Kalorienzähler lieben sie dafür. Aber ein häufiger Konsum kann den Geschmackssinn beeinträchtigen.

Weiterlesen | Zum Original-Artikel (Quelle: www.hno-aerzte-im-netz.de)

Trockene Nase nicht mit Wasser und Gesichtscreme behandeln

Bei trockenen Nasenschleimhäuten helfen spezielle vom HNO-Arzt empfohlene Salben. Von herkömmlichen Feuchtigkeitscremes und der Benetzung mit Wasser ist dringend abzuraten.

Weiterlesen | Zum Original-Artikel (Quelle: www.hno-aerzte-im-netz.de)

Umfrage: 2020 möchten viele stressfreier und gesünder leben

Der Jahreswechsel bietet sich an, um Bilanz zu ziehen und gute Vorsätze zu treffen - auch hinsichtlich der Gesundheit. Weniger Stress und mehr Bewegung stehen bei vielen auf der Liste. Einige streben auch das Aufhören mit dem Rauchen an.

Weiterlesen | Zum Original-Artikel (Quelle: www.hno-aerzte-im-netz.de)

Feuerwerkskörper können das Gehör schädigen

Zwischen den Jahren werden wieder überall Silvesterböller gezündet. Doch die Knallkörper bergen nicht nur Verbrennungsrisiken, sondern sie können auch zu Hörschäden führen.

Weiterlesen | Zum Original-Artikel (Quelle: www.hno-aerzte-im-netz.de)

Abwehrsystem mit Outdoor-Sport stärken

Regelmäßiges Walken, Joggen oder Fahrradfahren - Sport an der frischen Luft, auch bzw. gerade bei kälteren Temperaturen, stärkt das Immunsystem und beugt somit Erkältungen vor.

Weiterlesen | Zum Original-Artikel (Quelle: www.hno-aerzte-im-netz.de)

Tipps gegen Halsschmerzen

Wenn der Hals schmerzt, braucht er Schonung und spezielle Pflege. Betroffene sollten vor allem darauf achten, dass die Schleimhäute nicht austrocknen.

Weiterlesen | Zum Original-Artikel (Quelle: www.hno-aerzte-im-netz.de)

Grippe-Impfung schützt letztendlich auch vor Nasennebenhöhlen- und Mittelohrentzündungen

Influenza-Viren, die Erreger der Grippe, schädigen die Atemwege und können bakterielle Infekte der Nasennebenhöhlen und Ohren begünstigen. Daher schützt eine Grippe-Impfung letztendlich auch vor einer schmerzhaften Mittelohrentzündung oder Sinusitis.

Weiterlesen | Zum Original-Artikel (Quelle: www.hno-aerzte-im-netz.de)

Dauerschnupfen kann viele Ursachen haben

Viele kämpfen zu bestimmten Jahreszeiten mit Heuschnupfen. Sind die Beschwerden jedoch von Dauer, sind die Auslöser aber vielleicht Pilzsporen oder Tierallergene.

Weiterlesen | Zum Original-Artikel (Quelle: www.hno-aerzte-im-netz.de)

HPV-Impfung kann Kopf-Hals-Tumoren verhindern – Hoher Nachholbedarf in Deutschland

Die HPV-Impfung bei Mädchen und Jungen kann vor späteren Kopf-Hals-Tumoren schützen. Dies ist eines der Themen der 53. Fortbildungsveranstaltung für Hals-Nasen-Ohrenärzte vom 31.10.-03.11. in Mannheim.

Weiterlesen | Zum Original-Artikel (Quelle: www.hno-aerzte-im-netz.de)

Wattestäbchen-Missbrauch kann zur Gehörgangsentzündung führen

Der falsche Gebrauch von Wattestäbchen kann eine äußerst unangenehme Entzündung des Gehörgangs nach sich ziehen.

Weiterlesen | Zum Original-Artikel (Quelle: www.hno-aerzte-im-netz.de)