- Der Arzt schreibt Ihnen gewisse Termine vor an die Sie sich halten müssen, denn bei jeder Infektion wird die Dosierung neu festgelegt.
 - Über die Einnahme von Medikamenten oder Krankheiten wie zum Beispiel Erkältungen, Herz-Kreislauferkrankungen oder Immunkrankheiten sollte der behandelnde Arzt informiert werden.
 - Kürzlich ausgeführte Impfungen müssen dem Arzt berichtet werden.
 - Vor der nächsten Injektion sollten Sie dem Arzt über die Reaktionen auf die vorherige Behandlung Bericht erstatten.
 - Um Spätreaktionen zu verhindern und notfalls rechtzeitig zu behandeln, sollten Sie nach der Injektion noch mindestens 30 Minuten in der Praxis bleiben.
 - Körperliche Verausgabungen, schwere Speisen, Alkohol oder Sport sollten Sie unmittelbar nach der Injektion unterlassen.
 - Immuntherapien während der Schwangerschaft sind nicht zu empfehlen.
 - Ein Allergiepass ist bei allergischen Reaktionen immer mit zu bringen.
 - Auch bei anderen Formen der Immuntherapie erhalten Sie individuelle Empfehlungen durch Ihren behandelnden Allergologen.
 
																											 »
																											Wie verhält man sich bei Immuntherapien?