Gegen trockene Luft in Innenräumen helfen Zimmerpflanzen. Sie reichern die Atemluft mit Feuchtigkeit an und können so als "Erkältungsblocker" wirken. Ist die Schleimhaut der Atemwege feucht, ist sie gegen Krankheitserreger viel widerstandsfähiger. Besonders geeignet für gut beheizte Räume sind Pflanzenarten wie Philodendron, Farne und Fensterblatt. Sie geben bis zu 97% des Gießwassers als Wasserdampf wieder ab und erhöhen so die Luftfeuchtigkeit.