Die richtige Mischung aus Heizen und Stoßlüften schützt vor Schimmel in der Wohnung. Heizluft bindet zwar vorhandene Feuchtigkeit in der Luft. Doch nur wenn man diese durch regelmäßiges Lüften nach draußen leitet, sinkt der Feuchtigkeitsgehalt, erläutert die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz.
Den Angaben zufolge sollten Fenster idealerweise alle 2 Stunden für etwa 6 Minuten weit geöffnet werden. Möbel und andere Gegenstände sollten etwa 10 Zentimeter Spielraum zur Wand haben, sonst wird die Zirkulation der Luft gestört.